Das Rockett Archer ist eigentlich schon ein 2-in-1 Pedal. Mit komplett zurückgefahrenem Gain liefert es einen schönen Clean-Boost. Je mehr das Gain aufgedreht wird, desto mehr werden saubere Signalanteile gedämpft. Es gibt hier einen magischen Sweet-Spot, den es zu finden gilt. |
229,90 €
*
Nicht auf Lager |
|
- Noise Gate / Rauschunterdrücker |
59,00 €
*
Nicht auf Lager |
|
- Zentrale Stromversorgung für Effektpedale |
82,00 €
*
Nicht auf Lager |
|
- Verzerrer (Overdrive) |
70,00 €
*
Auf Lager und sofort lieferbar |
|
- Boost-Pedal |
60,00 €
*
Nicht auf Lager |
|
Neu Mooer Repeater- Delay/Echo-Effektpedal |
70,00 €
*
Nicht auf Lager |
|
Neu Mooer Graphic G- Grafischer Equalizer |
78,00 €
*
Nicht auf Lager |
|
Neu Mooer Blues Mood- Verzerrer (Overdrive) |
49,00 €
*
Auf Lager und sofort lieferbar |
|
- Chorus-Effektpedal |
57,00 €
*
Auf Lager und sofort lieferbar |
|
Neu Mooer Baby Tuner- Stimmgerät für E-Gitarre, E-Bass |
53,00 €
*
Auf Lager und sofort lieferbar |
|
Neu Mooer Micro ABY- A/B Schalter |
38,90 €
*
Auf Lager und sofort lieferbar |
|
Das FFM1 Silicon Fuzz Face Mini Distortion basiert auf einem Fuzz Face von 1970 |
Alter Preis 118,00 €
99,00 €
*
Auf Lager und sofort lieferbar |
|
Das FFM2 Germanium Fuzz Face Distortion Mini basiert auf einem ’66-’68er Fuzz Face aus der "pre-silicon" Ära und liefert warme Vintage Fuzz-Sounds per leicht voneinander abweichenden Germanium-Transistoren. |
Alter Preis 166,00 €
139,00 €
*
Auf Lager und sofort lieferbar |
|
Das Dunlop Crybay Classic arbeitet mit der legendären Fasel-Induktorspule, die schon den allerersten Crybabys ihren unnachahmlichen Sound verlieh. Lange waren diese Spulen nicht mehr erhältlich, aber jetzt kann man wieder den Vintage Wah Sound aufleben lassen. |
99,00 €
*
Nicht auf Lager |
|
Der Xotic EP Booster basiert auf dem Preamp-Schaltkreis des legendären EP-3 Bandechos. Die diskrete FET Schaltung erlaubt eine Lautstärkenanhebung bis zu 20 dB. Wie üblich bei Xotic werden nur hochwertige Bauteile verwendet welche natürlich auch für den multi-dimensionalen Ton mit schimmernden Höhen und Tiefen verantwortlich sind. Die internen DIP Schalter erlauben die Wahl von verschiedenen Boost-Frequenzen und EQ Einstellungen. Das Gerät ist in einem platzsparenden 7,8 cm x 3,8 cm x 3,8 cm großen Gehäuse untergebracht. Der EP Booster kann von 9 -18 Volt betrieben werden. |
169,00 €
*
Nicht auf Lager |
|
Das Schweizer Taschenmesser unter den Gitarrenpreamps und dazu noch so kompakt! Sollte dir der Amp beim Gig abrauchen, einfach am Ende des Pedalboards den IRT-Pulse und von dort in die Anlage. Du willst mal kurz eine Idee auf dem Computer aufnehmen? Nimm den IRT-Pulse und du bekommst 2 Spuren in den Rechner, einmal mit Röhrensound und ein zusätzliches Line Signal, damit kannst du dann soar mit dem IRT-Pulse re-ampen. Du willst mit Kopfhörer üben, aber nicht auf den geliebten Röhrensound verzichten? Nimm den IRT-Pulse. Zusätzlich hat er einen AUX In um deine Jam Tracks abzuspielen. Du willst deinem Transistoramp etwas Wärme eines Röhrenpreamps zukommen lassen, schalte einfach den IRT-Pulse davor. ...und einfach als Röhren-Verzerrer funktioniert er auch. ...ein großartiges Teil! |
199,00 €
*
Auf Lager und sofort lieferbar |
|
Der legendäre analoge DOD Overdrive Preamp 250 ist zurück, der auf eine über 40 jährige Geschichte zurückblicken kann. Die neue 2013er Version des legendären DOD 250 bietet den klassischen Klang und den wilden Charakter des Klassikers, ohne Abstriche zu machen. Der 250 ist nun noch besser denn je. Mit an Bord sind True-Bypass, eine klare, blaue Status-LED, ordentlich Output und ein zeitgemäßer 9V-Eingang für den Betrieb mit Netzteilen. Mit dem leichteren Aluminiumgehäuse, der gelben Metal-Flake-Lackierung und der mattschwarz lackierten Unterseite ist der 2013er DOD Overdrive Preamp 250 die ideale Grundlage das Vermächtnis von DOD weiterzuführen. Der DOD Overdrive Preamp 250 (2013) bietet, wie seine Vorgänger, einen Gain- und Level-Regler. Mit Gain wird der Verzerrungsgrad bestimmt. Dieser reicht von leicht angezerrt bis kräftig verzerrt. Mit dem Level-Regler kann dem Klang mehr Substanz hinzugefügt werden, sodass das Pedal auch durchgängig angeschalten bleiben kann - oder weiter aufgedreht einen kräftigen Boost liefert, mit dem sich Soli selbst im dichtesten Soundmix durchsetzen. Die True-Bypass-Schaltung sorgt dafür, dass der Gitarrensound auch bei ausgeschaltetem Pedal klar bleibt. Dies ist ein großer Unterschied vom Original, welches den Klang des Instruments auch im ausgeschalteten Zustand färbte. Dank dem 9V-Eingang ist das Pedal nun auch noch Pedalboard-freundlicher. |
66,00 €
*
Nicht auf Lager |
|
Looping war noch nie einfacher. Mit dem kompakten JamMan Express XT von Digitech ist Stereo-Looping in Studioqualität mit einer höchst unkomplizierten Bedienung möglich. 10 Minuten Aufnahmezeit in 24 Bit, True Bypass und unendlich viele Overdubs machen den JamMan Express XT zum Power-Tool für Songwriting, Live-Looping oder zum Üben. Dank dem integrierten JamSync kann der JamMan Express XT mit anderen Digitech Loopern synchronisiert werden. Ideal für Multi-Loops oder eine ganze Band. |
99,00 €
*
Auf Lager und sofort lieferbar |
|
Das TRIO ist die persönliche Band im Stompbox-Format. Das Pedal analysiert das eigene Gitarrenspiel und erzeugt auf dessen Basis Bass- und Schlagzeug-Begleitung, die zum Song passen. Die Gitarre einfach mit dem TRIO verbinden, Fußschalter drücken, um dem TRIO die Akkorde und den Rhythmus anzulernen, Fußschalter eneut drücken, und schon kann mit der eigenen, persönlichen Band gespielt werden. Das TRIO hat den "Best in Show" Award bei der NAMM 2015 gewonnen. 7 verschiedene Genres können gewählt werden, u. a.: Blues, Pop, Alternative Rock, Rock, Country, R&B und Jazz. Jedes Genre bietet 12 Song-Silistiken und kann zwischen 3/4- und 4/4-Takt umgeschalten werden. Das TRIO kann bis zu 3 verschiedene Song-Abschnitte lernen, die während der Wiedergabe aufgerufen werden können. Per optional erhältlichem DigiTech FS3X Fußschalter lassen sich Song-Abschnitte und Stilistiken bequem per Fuß abrufen. Das Pedal bietet individuelle Regelmöglichkeiten für Genre, Style, Tempo, Bass und Drums. Mit an Bord sind ein Instrumenteneingang und ein Eingang für den optionalen FS3X Fußschalter, individuelle Ausgänge für Verstärker, Mischpult und Kopfhörer, integrierte Gitarreneffekte (abhängig von dem gewählten Genre) und ein "Soft-Click" Fußschalter. Ein 9V DC Netzteil ist im Lieferumfang enthalten. |
99,00 €
*
Auf Lager und sofort lieferbar |
|
Der Fulltone OCD ist ein Klassiker unter den Overdrive Pedalen. Hand-Assembled in California! |
169,00 €
*
Nicht auf Lager |
|
Fulltone Full-Drive 2 The Original Two-Stage Overdrive Ein sehr vielseitiges Overdrive Pedal. Hand-Assembled in California |
169,00 €
*
Nicht auf Lager |
|
Z-Vex Box of Rock. Hier ist der Name Programm. Der Overdrive liefert den Sound eines aufgerissenen Marshall Amps. Mit zusätzlicher Boost Funktion! |
219,00 €
*
Nicht auf Lager |
|
Ein prima analoges Delay Pedal zu einem attraktiven Preis. Big Joe Effekte werden in den USA designed und gefertigt. |
129,00 €
*
Auf Lager und sofort lieferbar |
|
Lust auf den Vorzeigeeffekt von Eddie Van Halen? Dann brauchst du einen Flanger! Wir haben den Big Joe Flanger zu einem äußerst günstigen Preis für dich und noch dazu Made in USA.
|
109,00 €
*
Nicht auf Lager |
|
Der Big Joe Rock ist ein geniales Overdrive Pedal zu einem Spitzenpreis! Und Made in USA ist es noch dazu! |
99,00 €
*
Nicht auf Lager |
|
Der Sound eines Marshalls in einer Small Box. Limited Edition inklusive eines Voltage Dopplers!!! |
179,00 €
*
Nicht auf Lager |
|
1 - 30 von 70 Ergebnissen |
|